Alle Episoden

Urban Gardening auf dem Balkon - Im Traumgarten von Anna Meincke („Dachgemüse“)

Urban Gardening auf dem Balkon - Im Traumgarten von Anna Meincke („Dachgemüse“)

27m 37s

#3: Mitten in der Stadt und auf kleinstem Raum – das ist Urban Gardening. In dieser Folge zu Gast ist die leidenschaftliche Balkongärtnerin Anna vom Blog „Dachgemüse“, gefunden direkt in der GARDENA Social Media Community. Sie beschäftigt sich mit dem Anbau von Nutzpflanzen und alten Sorten auf ihrem Traumbalkon. Mit einem genetisch vererbten grünen Daumen hat sie die perfekte Voraussetzung fürs Gärtnern und gibt spannende, lehrreiche und nützliche Tipps. Warum sie immer Schafswollpellets zuhause hat, was Stark- und Schwachzehrer sind und wieso Duftkräuter Deine Ernte sichern können, erfährst Du in dieser Folge des GARDENA Podcasts „Im Traumgarten von…“.

Mehr Infos...

Botanische Gärten und ihre Besonderheiten - Im Traumgarten von Dr. Katja Heubach

Botanische Gärten und ihre Besonderheiten - Im Traumgarten von Dr. Katja Heubach

29m 6s

#2: Eine neue Folge, ein neuer Traum. Beachtenswerte, seltene und einzigartige Pflanzen gibt es im botanischen Garten in Frankfurt – einem der größten in ganz Deutschland. Mit Dr. Katja Heubach hören wir uns durch die Entstehung, Pflege und Gestaltung des botanischen Gartens. Als Diplombiologin, Leiterin und Expertin auf ihrem Gebiet teilt sie zahlreiche faszinierende Einblicke aus ihrem botanischen Alltag. Und wer schon immer wissen wollte, welche Pflanze gegen Zahnschmerzen hilft, hört hier besser genauer hin. Dieses und mehr Geheimnisse erfährst Du im GARDENA Podcast „Im Traumgarten von…“.

Urbane Selbstversorgung im Schrebergarten - Im Traumgarten von Carolin Engwert („Hauptstadtgarten“)

Urbane Selbstversorgung im Schrebergarten - Im Traumgarten von Carolin Engwert („Hauptstadtgarten“)

29m 34s

#1: In unserer ersten Folge haben wir Carolin vom Blog „Hauptstadtgarten“ zu Besuch. Sie besitzt einen Schrebergarten in Berlin, den sie vor allem zur urbanen Selbstversorgung nutzt. Im Gespräch verrät sie Matze ihre ganz persönlichen Tipps und Tricks rund ums Thema Selbstversorgung: Wie macht man geerntetes Obst und Gemüse haltbar, sodass man über längere Zeit einen Nutzen davon hat? Welche Vor - aber auch Nachteile hat so ein eigener Selbstversorgungsgarten? Und spart man durch die Selbstversorgung längerfristig Geld? Die Antworten und vieles mehr erfährst Du in dieser Folge „Im Traumgarten von...“ - dem Podcast von GARDENA.
Mehr Infos zu Carolin:...